Die Temperaturen in diesem Sommer waren extrem. Besonders Stadtbewohner leiden unter den steigenden Temperaturen, denn im urbanen Raum kann es bis zu 15 °C wärmer sein als im Umland.
Doch zum Glück gibt es Bäume! Sie sind wie Klimaanlagen und kühlen die Umgebungsluft spürbar ab. Unter ihrer Krone kann es sogar bis zu 20 °C kühler sein als in der Umgebung. Bäume kühlen dabei nicht nur durch Schattenwurf, sondern vor allem durch Wasserverdunstung.
Damit Bäume eine solche Kühlleistung erreichen können müssen sie mindestens eine Standzeit von 20 – 25 Jahren erreicht haben und eine gute Vitalität aufweisen. Doch leider sind städtische Bäume oft in einem schlechten Zustand und haben wenig bis keinen positiven Effekt auf das urbane Klima.
Es ist daher enorm wichtig wertvolle, vitale Baumbestände zu schützen und zu erhalten. Andererseits müssen Jungbäume mit einem hohen Maß an Qualität gepflanzt und gepflegt werden, damit sie ein solches Alter überhaupt erreichen können.
Um das Kühlpotential von Bäumen im urbanen Raum voll auszuschöpfen haben wir das TreeCool®-Konzept entwickelt. Die Umsetzung dieses Konzepts erfolgt nach der QUBA®-Methode, einem Qualitätsmanagementsystem speziell für Stadtbäume.
Notwendige Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Als nicht notwendige Cookies werden alle Cookies bezeichnet, die für das Funktionieren der Website nicht unbedingt notwendig sind und speziell zur Sammlung von personenbezogenen Daten der Nutzer über Analysen, Anzeigen oder andere eingebettete Inhalte verwendet werden. Es ist zwingend erforderlich, die Zustimmung des Nutzers einzuholen, bevor Sie diese Cookies auf Ihrer Website einsetzen.