Stadtklima verbessern – Stadtkühlung durch nachhaltige Stadtplanung
Der Klimawandel ist nicht mehr nur ein abstraktes Konstrukt, sondern Realität, wie der Sommer 2022 eindeutig bewies. Eine Kühlinsel an besonders heißen Plätzen hilft dabei, die Stadt auch in Zukunft lebenswert zu erhalten. Wir von Wurotec sind Fachleute für die Bepflanzung von Städten mit Bäumen. Eine zukunftsfähige und nachhaltige Stadtplanung hat zur Aufgabe, die Stadt Hitze durch Grünanlagen in der Stadt einzudämmen. Unsere beiden Konzepte TreeCool® und QUBA® sind effektive Methoden, um die Stadtklimatologie zu verbessern.
Bäume als natürliche Klimaanlage
Das Stadtklima lässt sich durch die Bepflanzung von Bäumen auf einfache Weise beeinflussen.
Mit unserem Konzept TreeCool® verfolgen wir zwei Ansatzpunkte: Zunächst verschaffen wir uns einen genauen Überblick über den bereits vorhandenen Baumbestand, der als Kühlinsel für die Stadt geeignet ist. Eine nachhaltige Stadtplanung hat die Aufgabe, der Stadt Hitze entgegenzuwirken. Wurde in der Vergangenheit die Stadtklimatologie nicht ausreichend berücksichtigt, sind weitere Bäume notwendig, die als natürliche Klimaanlage das Stadtklima verändern. Wir setzen uns mit den Verantwortlichen zusammen, erstellen einen Plan und legen fest, an welchen Orten noch eine Kühlinsel notwendig ist. Dabei berücksichtigen wir nicht nur die Auswirkungen auf die Stadt Hitze, sondern auch die CO2 Neutralität. Hier spielen Bäume eine wichtige Rolle, denn sie binden CO2 und sind schon deshalb ein Gewinn für die Stadtklimatologie.
Qualitätsmanagement für Bäume
Für eine nachhaltige Stadtplanung reicht es nicht aus, Bäume zu pflanzen, sie müssen auch versorgt werden. Hier kommt unser Konzept QUBA® zum Einsatz. Dabei handelt es sich um ein Qualitätsmanagement für Bäume, die als natürliche Klimaanlage eingesetzt werden. Dies beginnt schon bei der Planung für passende Standorte, indem wir uns überlegen, an welchen Plätzen Bäume das Stadtklima am stärksten positiv beeinflussen. Auch später pflegen wir den Baumbestand, sorgen für die notwendige Bewässerung und helfen sofort, falls Krankheiten die Bäume in der Stadt gefährden. Wir gehen dabei nicht willkürlich vor, sondern arbeiten nach einem erprobten Konzept, das wir schriftlich festgehalten haben. So bleibt jede Kühlinsel in der Stadt lange erhalten, sodass sich die nachhaltige Stadtplanung über viele Jahre auswirkt.
Planung von Baumbeständen für Unternehmen
Zu unseren Aufgaben gehört nicht nur die Bekämpfung der Stadt Hitze, sondern wir arbeiten auch gerne für Unternehmen und Organisationen. Wir übertragen unsere Konzepte, die wir für die Stadtklimatologie nutzen, auf Firmen. Diese liegen oft außerhalb der Stadt und sind manchmal kleine Kommunen für sich. Auch hier verbessert ein Baum als natürliche Klimaanlage die Lebensqualität der Mitarbeiter. Die Bäume wirken sich jedoch nicht nur auf das Unternehmen selbst, sondern auch auf das Stadtklima positiv aus. Ein Unternehmensstandort ist nicht isoliert, sondern jede Kühlinsel verbessert auch die CO2- und Klimabilanz der angrenzenden Stadt.
Nachhaltige Stadtplanung jetzt umsetzen
Wer etwas gegen den Klimawandel und der Stadt Hitze tun möchte, sollte jetzt handeln. Wir sind Fachleute für Stadtklimatologie und haben uns in den letzten Jahren einen umfangreichen Erfahrungsschatz erarbeitet. Falls Sie mehr über Bäume als natürliche Klimaanlage wissen möchten, kontaktieren Sie uns. Sie finden auf unserer Seite eine Telefonnummer, unter der Sie uns Fragen zum Thema Stadtklima stellen können. Gerne erarbeiten wir mit Ihnen zusammen ein Konzept für Ihre Stadt. Sie erfahren, wie eine Kühlinsel wirkt und wie eine nachhaltige Stadtplanung bei Ihnen aussehen könnte. Gerne freuen wir uns auf eine Nachricht über das Kontaktformular.
Wir melden uns umgehend bei Ihnen!